Mit dem Zirkel möchten wir exakte Kreise zeichnen. Überprüfe, ob Dein Stift gut angespitzt und fest eingespannt ist. Die Spitze der Mine soll sich auf gleicher Höhe mit der Nadel befinden.
Wenn Du den Zirkel drehst, achte darauf, dass Du ihn an der Kugel hältst, damit sich der eingestellte Radius nicht verändert.
Deutsch:
1.) Lies im Deutschhefter aufmerksam auf der Seite IV und auf der Seite 43: Rufe Dir in Erinnerung, was „Hauptsatz“, „Nebensatz“, „Satzreihe“, „Satzgefüge“ und „Konjunktion“ bedeuten!
2.) Bearbeite im Deutschhefter die Aufgaben 1., 2. und 3. auf Seite 48.
Geometrie:
3.) Bearbeite im Geometriearbeitsheft die Aufgaben 9 und 10 auf Seite 9.
4.) Erstelle mit Deinem Zirkel auf Seite 10 im Geometriearbeitsheft ein schönes Mandala.
Du kannst eine der heute besprochenen Konstruktionen wiederholen oder ein eigenes Mandala erfinden. Färbe Dein Kreisbild abschließend.
als Anregung: