drei Seitenlängen
oder zwei Winkel und eine Seitenlänge
oder zwei Seitenlängen und einen Winkel.
Welche Größen wir kennen, entscheidet darüber, wie wir bei der Konstruktion eines Dreiecks vorgehen.
Heute hatten wir uns angeschaut, wie wir ein Dreieck konstruieren, wenn wir zwei Winkel und die Seite c kennen (WSW – „Winkel, Seite, Winkel“):
a) Zeichne eine Gerade und markiere darauf die Punkte A und B.
b) Konstruiere im Punkt A den Winkel alpha
c) und im Punkt B den Winkel beta.
d) Der Schnittpunkt der beiden Winkelschenkel ist C.