Montag, 18.1.2021

Welche drei Größen eines Dreiecks wir kennen, entscheidet darüber, wie wir bei der Dreieckskonstruktion vorgehen (Epochenheft, Seiten 9-12).

Kennen wir zwei Seiten und den dazwischen liegenden Winkel (SWS - Seite Winkel Seite), dann sehen unsere Arbeitsschritte so aus (Epochenheft, Seite 12):


1.) Zeichne den bekannten Winkel:



2.) Trage auf beiden Schenkeln dieses Winkels die bekannten Seitenlängen ab:



3.) Beschrifte die Ecken A, B, und C:



4.+5.) Zeichne die fehlende Dreiecksseite und beschrifte das Dreieck:

Eure Aufgaben heute:

1.) Ergänze den heute begonnenen Epochenhefteintrag auf Seite 12 (nutze dazu das hier eingestellte Epochenheftmuster).


2.) Bearbeite anschließend Aufgabe 8 auf Seite 15 im Geometrie-Arbeitsheft.

     Achtung: Wir haben die gegebenen Größen geändert: Statt a ist b gegeben!


3.) Ergänze den heute begonnenen Epochenhefteintrag auf der Doppelseite 13-14 (nutze dazu das hier eingestellte Epochenheftmuster).


4.) Bearbeite anschließend Aufgabe 11 auf Seite 17 im Geometrie-Arbeitsheft.


5.) Stelle die heute begonnene Konstruktion auf Seite 20 im Epochenheft fertig.


ENGLISCH:

3.) Lies Kapitel 6 von Robin Hood, Seiten 21,22,23 und 24.



Morgen beginnt wieder für alle der Unterricht um 9:00 Uhr, aber gleich in drei verschiedenen Gruppen. Ihr müsst den jeweils richtigen Zugang wählen!





Und wer möchte, findet hier wieder eine Knobelaufgaben:


Share by: